Pizzasauce – Vorrat für den Winter

Für selbstgemachte Pizza braucht es eine gute Sauce. Man kann natürlich auch einfach gehackte Tomaten aus der Dose verwenden. Jedoch sind die meisten Dosen für 1 Blech Pizza zuviel. Dann bleibt immer was übrig, was dann oft im Kühlschrank schlecht wird.

Wir hatten heuer eine gute Ernte bei den Oxenherz Paradeisern im Garten. Ich habe dann im Hofladen noch ein paar dazu gekauft und beschlossen mir meine eigene Pizzasauce einzukochen. In Portionsgläsern, damit nix übrig bleibt.

Mit etwas Sellerie und Kräutern habe ich zusätzlich Geschmack in die Sauce gebracht.

Pizzasauce

Rezept für Pizzasauce:

2 kg vollreife Fleischparadeiser (Fleischtomaten) am besten Oxenherz
1/4 bis 1/2 Sellerieknolle (je nach Größe)
2 mittlere Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
Thymian- und Liebstöcklzweige (zusammengebunden)
Salz
Zucker
weißer Balsamico Essig
Olivenöl

9 kleine Einkochgläser (ca. 220ml – reicht für 1 Blech Pizza) und 1 großes (1/2l) sauber gewaschen bzw. sterilisiert

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Für größere Mengen nehme ich immer den V-Hobel – ja den aus dem Teleshopping – wobei ich meinen aber auf der Kulinar in Tulln erstanden habe. Mit dem Julienne-Einsatz, kann man schnell richtig kleine Würfel schneiden, fast ohne Tränen. Ideal auch für Gulasch & Co.

Sellerie schälen und in grobe Würfel schneiden und zusammen mit dem geschälten Knoblauch ganz fein hacken (im elektrischen Cutter).

Paradeiser vom Strunk befreien und in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in einem großen Bräter erhitzen, die Zwiebeln hell anschwitzen, Sellerie dazugeben und kurz mitrösten. Mit etwas Zucker bestreuen und ganz leicht karamellisieren lassen.

Pizzasauce

Die Paradeiser und das Kräutersträußchen dazugeben und mit Salz würzen. Ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Dann die Kräuter entfernen und mit Salz und Essig abschmecken.

 

Mit dem Stabmixer fein pürieren

Pizzasauce abfüllenDie Sauce in die sauberen Gläser abfüllen. Mit Deckel, Gummiring und Klammern verschließen.

Im Weck Einkochautomaten oder im Backrohr bei ca. 90 Grad 20 Minuten einkochen.

Bei Zimmertemperatur komplett abkühlen lassen. Dann die Klammern entfernen und prüfen ob die Gläser dicht sind. Nur dichte Gläser sind haltbar!

Die Pizzasauce dann dunkel und kühl lagern!

Pizzasauce fertig abgefüllt

Die Sauce eignet sich auch hervorragend als Basis für Chili con Carne oder eine schnelle Pastasauce.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s