Kirschen aus der Genussregion Burgenland, Marzipan und Schokolade ergeben einen wunderbar flaumigen Kirschkuchen

Ich hatte dieses Wochenende wieder mal das Glück den Markt der Erde in Parndorf besuchen zu können. Gerne würde ich ja öfter hin fahren. Aber 1 Stunde Fahrzeit nur zum Lebensmittel einkaufen sind dann doch nicht wirtschaftlich.

Aber wenn man den Einkauf mit einem Ausflug verbinden kann, dann macht die Anreise doch Sinn. Die glückliche Fügung ergab sich diesmal durch ein Klassentreffen in Neusiedl am See mit anschließender Übernachtung.

Ich liebe diesen Markt. Die Anbieter produzieren nach SlowFood Kriterien und alles ist aus der Region. Es gab Fleisch vom Steppenrind, Ziegenkäse, frischen Fisch, Brot und Gebäck von Waldherr, diverses Eingelegtes, Fruchtsäfte und Cider, Wolfsthaler Milchprodukte und frisches Obst und Gemüse aus der Region und noch vieles mehr.IMG_7410

 

Diesmal in voller Reife burgenländische Kirschen und dabei auch die Arche Sorte „Joiser Einsiedekirsche“ – tiefrot und sehr süß, perfekt für Kuchen und zum Einkochen.

Ich hatte Lust auf Kirschkuchen und somit musste 1 Kilo der Köstlichkeiten mit.

 

Hier geht’s zum Rezept für den saftigen Blechkuchen mit Marzipan und Schokolade.

DSC_0391

Zutaten:

IMG_7422

  • 135g Butter
  • 100g Rohmarzipan
  • 250g Mehl (glattes Weizen oder Dinkelmehl)
  • 130g Mandeln gerieben
  • 100g dunkle Schokolade gehackt
  • 1 Pkg. Weinstein-Backpulver
  • 160g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker (selbst gemacht)
  • 5 große Bioeier
  • 150g Joghurt
  • Salz
  • abgeriebene Schale 1/2 Biozitrone

für den Belag:

  • 900g Kirschen entkernt
  • 80g Mandeln gehobelt

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180° C vorheizen. Ein rechteckiges Backblech oder eine große Backform mit Backpapier belegen.

Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und in die zerlassene Butter rühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Mehl, Mandeln, gehackte Schokolade und Backpulver gut vermischen.

Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz und 1/3 vom Zucker zu Schnee schlagen.

 

Dotter mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker, etwas abgeriebenen Zitronenschale und einer Prise Salz sehr schaumig schlagen. Die Butter-Marzipanmischung und das Joghurt unterrühren.

Die Mehlmischung mit dem Schnee abwechselnd unterheben.

DiIMG_7430e Masse auf das Blech bzw. in die Form streichen. Darauf die entkernten Kirschen gleichmäßig verteilen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen

Im vorgeheizten Rohr ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

 

Den Kuchen auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.

IMG_7433IMG_7438

Wenn die Kirchensaison vorbei ist, schmeckt der Kuchen alternativ auch mit Marillen oder Zwetschken.

Was sind eure liebsten Obstkuchen?

Ein Gedanke zu “Kirschen aus der Genussregion Burgenland, Marzipan und Schokolade ergeben einen wunderbar flaumigen Kirschkuchen

  1. Pingback: Terra Madre – Salone del Gusto 3 Tage auf den Spuren des Geschmacks und der Vielfalt in Turin – frei nach dem Motto „Mangi meglio – Vivi Meglio“ | Claudia's Genusswerkstatt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s