Letztes Jahr habe ich schon sehnsuchtsvoll die Berichte von SlowFood, auf Facebook und in diversen Medien verfolgt und für mich beschlossen, da will ich unbedingt mal hin. Als ich heuer mit Verena von verenakocht.at im Mai auf der SlowFood Messe in Stuttgart war, haben wir gemeinsam beschlossen auch nach Turin zu fahren.
Rasch wurden Flüge und Hotel gebucht und die Vorfreude stieg bis der September endlich da war.
Donnerstag ging es schon sehr früh los, wir flogen mit der ersten Maschine nach Mailand, da es leider von Wien aus keinen Direktflug nach Turin gibt. Dort übernahmen wir den reservierten Mietwagen und fuhren gen Mailand – Fahrtzeit knapp 2 Stunden.
Unser Hotel – das
B&B Hotel Torino lag, verkehrsgünstig gut, etwas ausserhalb. Kostenlose Parkplätze gab es in ausreichender Anzahl beim Hotel. Das Hotel ist für 3-Sterne gut ausgestattet. Zimmer mit Klimaanlage, TV und Dusche. Ausreichend flauschige Badetücher und die Möglichkeit, gegen einen geringen Aufpreis (7€) ein kleines Büffetfrühstück einzunehmen. Das Frühstück war so naja – man kann sicher auswärts in den diversen Cafés besser frühstücken.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Busstationen die einen ins Zentrum von Turin bringen – Kosten pro Fahrt 1,50€. Achtung – der „Expressbus“ kostet extra. Und es wird auch kontrolliert. Merke fürs nächste Mal – es ist jedenfalls empfehlenswert, sich vorab etwas genauer über die Ölfis zu informieren, das spart dann eine Menge Zeit.
Heuer fand die Terra Madre – Salone del Gusto zum 1. Mal nicht in einer Messehalle statt, sondern an verschiedenen Plätzen verteilt in Turin. Wir sind dann also mit dem Bus gleich mal zur Hauptlocation der Terra Madre gefahren – den Valentino Park …

Weiterlesen →