Herbst ist es geworden – Was passt da besser als eine fruchtige Kürbiscremesuppe mit Apfel – Rezept mit oder ohne Thermomix

Schon wieder ist soviel Zeit seit meinem letzten Blogpost vergangen, das schlechte Gewissen verfolgt mich.Ich bin noch immer beruflich sehr eingespannt, sodass ich für meinen Blog nicht soviel Zeit bleibt, wie ich gerne hätte.

Nach einem superschönen Spätsommer ist es auch ganz schnell Herbst geworden. Nicht nur draußen, auch in der Küche sind die herbstlichen Rezepte eingezogen. Schwammerl, Erdäpfel, Wurzelgemüse gehören zu meinen Favoriten. Aber auch Kürbis hat sich ja in den letzten wieder in unser aller Küchen eingeschlichen. Ich mag ihn am liebsten in Suppenform.

Heute gibts ein einfaches, schnelles Rezept für eine fruchtige Kürbiscremesuppe mit Apfel.

Für Cremesuppen ist der neue Mitbewohner besonders begabt. Deshalb wird die Kürbiscemesuppe auch im Thermomix zubereitet. Selbstverständlich kann man sie aber auch „ganz normal“ im Topf am Herd kochen und mit dem Pürierstab fein pürieren.

img_8575

Weiterlesen

Schnelle Gemüsecremesuppen – oder ich lerne meinen Thermomix besser kennen.

Vor kurzem ist auch in meinem Haushalt ein neuer Mitbewohner eingezogen. Der Thermomix. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich so ein Ding überhaupt brauche. Vor ein paar Jahren hat sich meine beste Freundin einen gekauft. Und selbstverständlich war ich damals auch auf der Vorführung. Da stand aber noch die KitchenAid ganz oben auf meiner Wunschliste. Und beides konnte und wollte  ich mir nicht leisten.

Die KitchenAid leistet mir seit Jahren gute Dienste und wurde auch schon um einiges an Zubehör erweitert. Ich würde sie auch niemals missen wollen. Und auch wenn manche das behaupten, der Thermomix kann sie nicht ersetzen.

Im November hat dann mein Herd seinen Geist aufgegeben und musste durch einen neuen ersetzt werden. Nach einiger Recherche und viel Nachfragen bei Freunden und im Küchenstudio habe ich mich für eine Neff Kombination entschieden. Backrohr mit Dampffunktion und Induktionshochfeld.

Die Alternative wäre Miele gewesen. Mit den gleichen Funktionen, aber halt wesentlich teurer.

Da habe ich mir dann gedacht, um das „gesparte“ Geld für die günstigeren Geräte, leiste ich mir einen Thermomix. Alle die einen haben, schwärmen davon und möchten ihn nicht mehr missen.

IMG_6783

Weiterlesen

Suppenwürze – ohne Maggi, Knorr & Co – ganz einfach selbst gemacht

Ich habe schon vor einiger Zeit alles mit künstlichen Geschmacksverstärkern, dazu gehört für mich auch Hefeextrakt, aus meiner Küche verbannt.

Um Suppen, Sossen, Eintöpfe, einfach alles mit Saft zu verfeinern habe ich früher gekörnte Brühe verwendet. Um Glutamat zu entgehen bin ich dann auf die Bioversion umgestiegen. Leider ist auch bei Bio Hefeextrakt erlaubt – und das ist auch ein künstlicher Geschmacksverstärker – klingt nur natürlicher.

Dann bekam ich von einer Freundin ein Glas selbst gemachter Suppenwürze geschenkt. Liebe Marlies – vielen Dank nochmals im Nachhinein!

Ich habe sie dann statt der gekörnten Biobrühe verwendet und war ganz angetan. Damit konnte man das gekaufte Zeug perfekt ersetzen.

Als das Glas leer war, habe ich mich selbst ans Werk gemacht. Und festgestellt, es ist ganz einfach.

Weiterlesen