Ich liebe freie Wochentage – leider kommen Sie nur ganz selten vor, aber dann genieße ich sie sehr. Den heutigen Tag habe ich zu einem gemeinsamen Frühstück mit einer lieben Freundin in Wien genutzt.
Danach haben wir noch ein kleiner Stadtbummel in der Innenstadt gemacht, „Am Hof“, das ist ein Platz im 1. Bezirk, auf dem immer wieder Märkte abgehalten werden, war für ein paar Tage kleiner Markt mit italienischen Schokoköstlichkeiten zu Gast. Leider war das Wetter mit minus 4 Grad nicht wirklich ideal zum Verkosten der süßen Leckerein. Ich habe mich dennoch nicht abhalten lassen und den Schokovorrat etwas aufgefüllt. Wer Zeit hat und und sich von der Kälte nicht abschrecken lässt, sollte unbedingt noch vorbei schauen, „Art&Ciocc“ ist noch bis 26. Jänner in Wien.
Dann habe ich noch einen anderen Termin erledigt und der freie Tag war schon fast um. Durchgefroren hatte ich abends Lust auf was scharfes.
Am Freitag habe ich im Hofladen ein kleines Stück Rind zum Kurzbraten gekauft. Dort gibt es aber nicht nur bestes Biofleisch sondern auch Produkte von anderen Biobetrieben. U.a. auch Gewürze und Kokosmilch aus Sri Lanka.
Somit sollte es heute ein scharfes Curry mit Kokosmilch, Gemüse und Rindfleisch geben.
Die Zutaten sind je nach Vorrat variabel und es braucht nur etwa eine halbe Stunde Zeit bis es heiß auf dem Tisch steht.
Zum superschnellen Rezept geht’s hier entlang:
Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Rindfleisch zum Kurzbraten
- 1 mittlere Zwiebel
- 2-3 Karotten und/oder gelbe Rüben
- 1 Paprika
- 150 g Babykräuterseitlinge (oder andere Pilze)
- 1/4 Stange Lauch (Porree)
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Currypaste oder Pulver
- 1/2 TL Chilipaste
- 2 cm Inwerknolle frisch gerieben
- Pflanzenöl zum Braten
- Basmatireis als Beilage
Zubereitung:
Als erstes das Rindfleisch schnetzeln und mit Sesamöl und Sojasauce marinieren.
Den Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser zustellen und weich dünsten.
Zwiebel, Karotten, Lauch und Paprika putzen, evt. schälen und in dünne Scheiben bzw. Streifen schneiden.
In einer Pfanne oder im Wok etwas Öl erhitzen und zuerst die Zwiebeln und das Fleisch (ohne Marinade) kurz und scharf anbraten. Aus der Pfanne heben.
Dann das Gemüse anbraten, den Ingwer und Curry und die Pilze dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Kokosmilch aufgießen und das Fleisch wieder in die Sauce rühren. Mit der Chilepaste abschmecken und evt. nach Geschmack etwas salzen.
Mit dem Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten und heiß genießen. Die dezente Schärfe wärmt von innen.
Dieses superschnelle Currygericht kann nach Geschmack und dem was im Kühlschrank ist ganz einfach abgewandelt werden. Statt Rind schmeckt auch Huhn oder Schwein. Das Wurzelgemüse kann man durch Broccoli, Zucchini, grüne Bohnen oder Erbsen ersetzen. Da sind Phantasie und Experimentierfreudigkeit keine Grenzen gesetzt.