Als Kind haben wir oft Fondue gegessen – im Freundeskreis mit den Eltern. Ich verbinde damit eigentlich nur gute Erinnerungen. Gesellig zusammen sein, essen, trinken, reden, lachen.
Dann wurde es irgendwie unmodern. Und jahrelang ist das Fonduegeschirr im hinterletzten Küchenkastl verstaubt. Vor ein paar Jahren haben wir es an Silvester wieder entdeckt und im Freundeskreis dazu ein Krimidinner veranstaltet. Was ich übrigens sehr empfehlen kann.
Dann habe ich Freunde und meine Eltern immer in den Weihnachtsferien dazu eingeladen. Mir macht es Spass. Es lässt sich toll vorbereiten und man kann entspannt einen gemütlichen Abend verbringen.
Zu einem gelungenen Fondue gehört nicht nur gutes Fleisch – bei uns ausschließlich Bio, direkt vom Bauern, selbst gemachtes Knoblauchbaguette, Pilze und Mixed Pickles, natürlich auch Saucen.
Hier möchte ich euch gerne meine bewährten Rezepte vorstellen, vielleicht braucht ihr ja für euer Silvesterfondue ja noch Anregungen. Die Saucen sind einfach zuzubereiten und schnell vorbereitet! Dennoch hat die Zeit leider nicht für perfekte Fotos gereicht, sorry dafür, da muss ich definitiv noch mehr üben. Und das Foto für die 1. Sauce ist auch irgendwie verloren gegangen. Die Saucen schmecken eignen sich auch perfekt zur Grillparty im Sommer!
Die Mengen reichen für etwa 6 Personen.
Chili-Limetten Majo
Zwei Biolimetten auspressen, davor von einer davon die Schale abreiben, mit 200ml Öl (Sonnenblumen, Raps o.ä), 1 Bioei, 1TL Senf, 1/4TL Chilepaste (von Stekovics), Salz, Pfeffer in einem hohen Rührbecher mit dem Pürierstab mixen. Dann den Pürierstab langsam hochziehen, sodass eine Majonäse entsteht.
Nochmals abschmecken und mit etwas Limettenabrieb bestreut servieren.
Curry-Bananensauce
Eine sehr reife Banane schälen und zerdrücken, mit 1 TL Zitronensaft, 100ml Majonäse (mind 50% Fett), 100ml Joghurt (mind. 3,5%), je 1 EL Currypulver und Kurkuma, Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle und etwas gehackte Petersilie verrühren. Für eine dezente Schärfe nimmt man eine scharfe Currymischung oder würzt noch mit etwas Cayennepfeffer,
Orangen-Cocktailsauce
Von einer Bioorange die Schale abreiben. Die Orange dann schälen und filetieren, den Saft auffangen. 100ml Majonäse (mind. 50% Fett) mit 3 EL Ketchup, dem Orangensaft, der Hälfte vom Abrieb, Salz, Pfeffer aus der Mühle und einer Prise Rohrzucker verrühren. Die Orangenfilets würfeln und unterheben.
Mit restlichen Orangenzesten garniert servieren.
Kräuterdip
100 ml Brimsen mit 100ml Joghurt (mind. 3,4% Fett) glatt verrühren, 1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit etwas Zitronensaft, 1/2 TL Dijon Senf, Salz und Pfeffer aus der Mühle unterheben und abschmecken. Wer möchte kann auch noch etwas gehackten Knoblauch einrühren.
Süß-Scharfe Honigsauce
3 Pfefferoni entkernen und fein hacken, mit 3 EL Honig, 100 ml Ketchup, etwas Obstessig, 3 gepressten Knoblauchzehen, 1 TL Curry, 1 TL Chilipaste (von Stekovics), 1Handvoll gemischten gehackten Kräutern (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel), Salz, Pfeffer aus der Mühle verrühren. Evt. nochmals abschmecken.
Diese sehr pikante Sauce ist unser Favorit schon seit vielen Jahren. Davon bleibt meist nix übrig.
Also ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und freue mich über Rückmeldungen.
Hallo liebe Claudia,
Bei uns gibt es zwar an Silvester Raclette statt Fondue,aber ich finde die Rezepte klasse und als großer Dip- und Saucenfan werde ich sie auf jeden Fall nachkochen.
Ganz liebe Grüsse
Kimberly
LikeGefällt 1 Person
Hallo Kimberly,
Ich hoffe ihr hattet einen tollen Raclette-Abend und die Saucen haben geschmeckt.
Alles Liebe im neuen Jahr!
Claudia
LikeLike