Heute hab ich für die Wochenend-Kaffeejause was Frisches gebacken!

Es gibt wieder Rhabarberkuchen, diesmal mit kernigem Streusel. Darunter ein flaumiger Rührteig mit Buttermilch.
Ich liebe Obstkuchen in jeglicher Form. Auch Rhabarber mag ich sehr gerne, da er nicht  so süß ist – obwohl er ja eigentlich gar kein Obst ist!
Rhabarberkuchen und Kaffee
Hier kommt ihr zum Rezept!

Rhabarberkuchen mit Haferflocken-Streusel

1/2 kg Rhabarber schälen und in Scheibchen schneiden und mit 2 EL Kristallzucker vermischen.
Rhabarber geschnitten
5 große Bioeier
300g Zucker
2EL selbstgemachter Vanillezucker
350ml Buttermilch (Natur)
375g glattes Mehl
1 Pkg. Backpulver
Abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
Für den Streusel:
50 brauner Zucker
30 glattes Mehl
30g feine Haferflocken
30g Butter
Das Backrohr auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Für den Streusel den braunen Zucker mit Mehl, Haferflocken in einer kleinen Schüssel vermischen. Butter in Flöckchen  dazugeben und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
Die Eier trennen, Eiklar mit der Hälfte vom Zucker zu Schnee schlagen.
Eischnee
Dotter mit restl. Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig rühren. Buttermilch einrühren und nach und nach das mit dem Backpulver versiebte Mehl abwechselnd Schnee unterheben.
Auf ein Backblech streichen.
Rührteig
Dann den Rhabarber darauf verteilen und den Streusel darüber krümeln.
Rhabarberkuchen roh
Ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen!
Wer möchte bestreut den Kuchen vor dem Servieren noch mit etwas Staubzucker!
Was sind eure liebsten Kuchen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s