Erdbeeren und Rhabarber – in einer wunderbaren Kombination mit Kokos…

Das ich eine große Erdbeerliebhaberin bin, habe ich ja schon kundgetan.

Rhabarber mochte ich früher nicht so sehr, zwischenzeitlich habe ich aber auch dazu eine besondere Leidenschaft entwickelt. Die geht sogar soweit, dass ich welchen in den Garten gepflanzt habe. Erste Ernte hoffentlich im nächsten Frühling.

Am Freitag vor Pfingsten war ich wieder auf meiner Hofladentour.

In Mannsdorf gibt es bei Familie Magoschitz einen kleinen Laden mit einem recht umfangreichen Angebot an regionalen Leckereien.

Diesmal sind im Einkaufskorb neben geschältem Spargelbruch – der ist superpraktisch für die Suppe – Minigurken, Milch und Joghurt aus Wolfsthal, ein Bio-Freilandhendl, die ersten Heurigen Erdäpfel auch Bio-Rhabarber aus Breitstetten gelandet.

Erdbeeren kaufe ich fast immer in Raasdorf bei Edlinger – dort gibts auch ausgezeichneten Spargel und vor allem Bio-Edelpilze – Kräuterseitlinge und Austernpilze.

Ich bin ja auch bekennend Kochbuch- und Kochzeitschriftensüchtig! Abends auf der Couch wird viel geschmökert und gelesen. Da kommen mir dann viele Ideen für neue Rezepte.

Diesmal habe ich etwas kreiert, das sowohl zum Kaffee, aber auch zum Frühstück schmeckt und neben Erdbeeren und Rhabarber auch Kokos drin hat…

Erdbeer-Kokos-Rhabarber-Schnecken

Für den Germteig:
30g frische Biogerm (Hefe)
300ml gute Buttermilch
1 TL Honig
300g glattes Mehl
300g Dinkelmehl
80g Staubzucker
2 EL selbst gemachter Vanillezucker
Prise Salz
2 kleine Bioeier (Hahn im Glück)
70g weiche Butter

Für die Füllung:
4 EL Erdbeermarmelade (selbstgemacht mit Pina Colada)
2 EL Kokos-Sahne-Likör
2-3 EL Kokosraspel
3 Stangen Rhabarber
300g Erdbeeren
70g sehr weiche Butter
70g brauner Zucker
Butter zum Fetten der Form

1 kleines Bioei mit wenig Milch versprudelt  zum Bestreichen

Kokoschips (gibts bei dm von Alnatura)

Zuerst wird für den Germteig ein Dampfl zubereitet. Dazu die Buttermilch lauwarm erwärmen und die Germ darin auflösen und den Honig einrühren. Mit wenig Mehl bestäuben und an einem warmen Ort kurz gehen lassen.

Mehl, Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine sieben. Die restlichen Zutaten dazu geben und mit dem Dampf zu einem glatten Teig verkneten. Das geht natürlich auch händisch oder mit den Knethaken des Handmixers.

Wenn der Teig zu weich ist, etwas mehr Mehl einrühren. Dann den Teig mit etwas Mehl bestäuben, zudecken und an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.

Währenddessen die Füllung vorbereiten.

Den Rhabarber schälen und die Erdbeeren putzen. Alles in kleinere Stückchen schneiden. Mit der Marmelade, dem Kokoslikör und dem Kokosraspel verrühren.

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.

Wenn der Teig das Volumen deutlich erhöht hat, diesen auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen und dem braunen Zucker bestreuen. Die Füllung gleichmäßig verteilen, dabei eine Längsseite freilassen.

Dann einrollen und in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden und in die Auflaufform setzen. Dazwischen etwas Platz lassen.

Dann nochmals ca. 1/2 Std. gehen lassen und das Backrohr auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Schnecken noch mit der Eier-Milch-Mischung bestreichen und mit den Kokoschips bestreuen. Im vorgeheizten Rohr ca. 1 Stunde backen. Falls sie zu dunkel werden, mit Albfolie abdecken.

Die Schnecken schmecken herrlich noch lauwarm zum Kaffee oder zum Frühstück!

Was backt ihr so gerne am Wochenende!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s