Eigentlich ist der Sommer ja meine liebste Jahreszeit. Ich mags wenn’s heiß ist, von früh bis spät hell, wenn man draußen essen kann und Grillen.
Eigentlich! Seit gestern ist jedenfalls fix, kulinarisch bin ich eindeutig ein Herbsttyp.
Bei der Präsentation des 3. Bandes der Jahreszeitenkochschule von Katharina Seiser und Richard Rauch wurde, auf Einladung des Brandstätter Verlags, der Herbst vorgestellt.
Im Ambiente des ehemaligen Café Griensteidl, das jetzt als „rien“ mit einem neuen Konzept Kunst und Kulinarik verbindet.
Das Buch hat schon nach den ersten Seiten mein Herz erobert. Erdäpfel, Wild, Kürbis, Gansl, Brot… alles Zutaten die ich liebe und mit denen ich gerne koche!
Wir wurden von den ambitionierten Crews des „rien“ und des „Steira Wirt“ mit kleinen Kostproben aus dem neuen Buch verwöhnt: es gab lauwarmes Reh-Roastbeef mit Kürbischutney, danach eine herrliche Kürbissuppe die klassisch mit orientalisch kombiniert.
Dann mein persönliches Highlight, Wildschwein-Sugo mit Rote-Rüben Pasta, das war so gut, das muss ich schnellstmöglich nachkochen!
Und zum Schluss 2 süße Klassiker. Apfelschlangerl und Powidltascherl mit Nougatsauce, sündig gut.
Vom Weingut Frauwallner aus Straden gab es steirischen Wein zur Verkostung. Den frisch-fruchtigen Sauvignon Blanc, sortentypisch mit einer angenehmen Säure kann ich sehr empfehlen.
Es war ein netter Abend in angenehmer Gesellschaft. Ich bedanke mich beim Brandstätter Verlag für die Einladung und bei den Autoren für die persönliche Widmung!
Das Buch war gleich mal meine „Bettlektüre“ – ich habe es schon fast „ausgelesen“.
Diese Rezension gibt meine persönliche Meinung wieder, ich habe das Buch, wie auch die beiden anderen Bände der Reihe, selbst gekauft.
Oh, das sieht ja wirklich sehr verführerisch aus. Das Buch klingt hervorragend, ich glaub das bestell ich…;-) (Inklusive den anderen Monaten, das Jahr darf komplett sein) 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Bücher der Reihe sind wunderschön. Auf den Frühling müssen wir noch warten, der ist noch nicht erschienen. 😉
LikeLike